Dein Profil
Als DevOps Engineer spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Überbrückung unserer Softwareentwicklung und des Infrastrukturbetriebs und sorgst für reibungslose und effiziente cloudbasierte Bereitstellungs- und Wartungsprozesse. Du unterstützt und befähigst unsere Entwicklungsteams, indem Du robuste Infrastrukturlösungen schaffst und Arbeitsabläufe durch Automatisierung rationalisierst.
Bei dieser Vollzeitstelle handelt es sich um einen Remote-Einsatz mit gelegentlichen gemeinsamen Sitzungen in unserem Büro bei München. Wir bitten um eine Verfügbarkeit von mindestens 4 Stunden zwischen 9 und 17 Uhr MEZ.
Wer Du bist
- Erfahrener Software- und Cloud-Ingenieur: Du bringst nachweisliche Erfahrung in der Architektur von Cloud-Systemen mit, idealerweise auf AWS. Du bist sicher im Umgang mit Infrastructure-as-Code-Lösungen (wir verwenden Pulumi mit TypeScript) und CI/CD-Tools wie GitHub Actions.
- Technisch und kollaborativ: Du bist vertraut mit Technologien wie TypeScript, Docker, PostgreSQL und idealerweise Elixir. Du automatisierst effektiv, dokumentierst klar und unterstützt Entwicklungsteams proaktiv.
- Sicherheitsbewusst: Du verstehst, was Systeme sicher macht und sorgst für robuste, skalierbare und sichere Cloud-Architekturen.
- Selbstständig und lösungsorientiert: Du fühlst Dich in einer autonomen Umgebung wohl, in der Du Entscheidungen triffst, Prozesse definierst und komplexe Herausforderungen in Zusammenarbeit mit Deinem Team lösen kannst.
- Du kommunizierst fließend: Du bist in der Lage, technische Themen auf Englisch zu kommunizieren; Deutschkenntnisse sind ein Plus. Du hast Spaß an der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
Wir wissen, dass niemand alle Kriterien erfüllen kann. Wenn Dich diese Aufgabe reizt, Du Dir aber nicht sicher bist, ob Du alle Kriterien erfüllst, bewirb Dich trotzdem! Wir sind mehr daran interessiert, wer Du bist und wie Du denkst, als an einer perfekten Checkliste. Wir schätzen Neugierde, Integrität und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, über alles.